Womit beschäftigen sich GeographInnen, wenn sie von „Wissenstransfer über geographische Distanzen“ reden? Wie können wir (wirtschafts-)geographische Konzepte nutzen, um unser alltägliches Leben zu verstehen? Wie hängen Migration und Innovation in einer Region zusammen? Und warum lohnt sich sogar ein geographischer Blick auf Themen wie z. B. die Entwicklung und Verbreitung von Hip Hop?

Diese und viele weitere Fragen beantworten wir hier bei "SpacEconomics | Geographie-Podcast". Unser Ziel ist es, das Fach Geographie, die wissenschaftliche Arbeit in dieser Disziplin und das Studium anschaulicher und nachvollziehbarer zu machen. Wir behandeln Themen rund um die Wirtschaftsgeographie und wenden uns dabei häufig auch Themen aus der allgemeineren Geographie, der Sozialgeographie und verwandten Disziplinen zu.

"SpacEconomics | Geographie-Podcast" ist ein Podcast der Wirtschaftsgeographie der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Trailer anhören

Neueste Folgen

Grünflächen als Maßnahme zur Klimawandelanpassung? (21.06.2021)

In dieser Folge von SpacEconomics sprechen Anika Zorn, Dr. Susann Schäfer und Sophie Köhler mit Björn Braunschweig über Grünflächen als Maßnahme für die Klimawandelanp...

Geographies of... Hip Hop | Part 1

Nach der Jahresabschlussfolge von SpacEconomics war ausversehen die neue Serie „Geographies of…“ geboren, in der sich Björn Braunschweig im ersten Part einer – vorauss...

Podcasts als perfektes Tool für die Wissenschaftskommunikation

In dieser Folge von SpacEconomics diskutiert Björn Braunschweig mit Katja Bär, Leiterin der Hochschulkommunikation und Pressesprecherin der Friedrich-Schiller-Unversit...

Warum sind lokale Ökonomien für Städte und Quartiere so bedeutend?

Mit dieser Folge von SpacEconomics startet die neue Reihe „Dialog zum Buch“: Björn Braunschweig spricht mit den HerausgeberInnen des Handbuches „Lokale Ökonomie“, Dr. ...

Pharmaindustrie und Medizintechnik im globalen Wettbewerb

In dieser Folge von SpacEconomics sprechen Laura Nientiet, Christopher Roitzsch und Björn Braunschweig über die Reorganisation von Forschung und Entwicklung speziell i...

Weitere Folgen »
Ausgestrahlt von