Alle Folgen

Zeige 21 - 40 von insgesamt 50

JTalks #2 | Chinesische Mega-City-Regions und deutsche Metropolregionen – ein Vergleich von Äpfeln und Birnen?

In der zweiten Folge der Audioversion der Jena Talks in Economic Geography (JTalks) ist Jun.-Prof. Dr. Anna Growe von der Universität Heidelberg zu Gast und unterhält ...

Theorie Snippet #3 | Ungleichheit heißt nicht immer gleich ungleich

In dieser TheorieSnippet-Folge von SpacEconomics taucht Clara Aevermann in den zweiten Teil der Reihe über wirtschaftliche Entwicklung ein. Es geht darum, wie sich Ung...

JTalks #1 | CoWorking-Spaces als umfassende Daseinsvorsorge?

In der ersten Audioversion der „Jena Talks in Economic Geography“ ist Dr. Janet Merkel zu Gast und unterhält sich mit Björn Braunschweig über Vorzüge, Eigenheiten und ...

Dänischer Wein? Exkursion in eine neue Branche

In dieser Folge von SpacEconomics sprechen Anika Zorn, Dr. Susann Schäfer und Thảo Nguyen Yen Tran mit Björn Braunschweig über die Besonderheiten von dänischem Wein un...

Geographies of… Hip Hop | Part 2

Nach der Jahresabschlussfolge 2020 von SpacEconomics war ausversehen die neue Serie "Geographies of..." geboren, in der sich Björn Braunschweig auch im zweiten Part de...

Theorie Snippet #2 | Was heißt hier bitte „hoch entwickelt“? – der HDI im Detail

In den TheorieSnippets von SpacEconomics wird wirtschaftsgeographisches Fach- und Hintergrundwissen von StudentInnen für StudentInnen aufbereitet - für weitere spannen...

Theorie-Snippet #1 | Raumkonzepte – Grundlage für (wirtschafts)geographisches Denken?

Mit dieser Folge beginnt ein neues Format bei SpacEconomics: Die TheorieSnippets. In diesem Format wird wirtschaftsgeographisches Fach- und Hintergrundwissen von Stude...

Wird Produktion wieder regionaler? – Risiken in globalen Produktionsnetzwerken

In dieser Folge von SpacEconomics spricht Björn Braunschweig mit Dr. Thomas Neise und Philip Völlers darüber, inwiefern die Globalisierung und die Vernetzung von Unter...

Alles entgrenzt oder doch räumlich? Musikplattformen und Innovation

In dieser Folge von SpacEconomics sprechen Björn Braunschweig und Dr. Benjamin Klement über die Musikindustrie und darüber, inwiefern Musik eine Trägerin von symbolisc...

Wie innovative GründerInnen mit Mitgrationserfahrung nachhaltige Transformation fördern

In dieser Folge von SpacEconomics sprechen Björn Braunschweig und Dr. Susann Schäfer vom Lehrstuhl für Wirtschaftsgeographie der Universität Jena mit Dr. Jan Breitinge...

Grünflächen als Maßnahme zur Klimawandelanpassung? (21.06.2021)

In dieser Folge von SpacEconomics sprechen Anika Zorn, Dr. Susann Schäfer und Sophie Köhler mit Björn Braunschweig über Grünflächen als Maßnahme für die Klimawandelanp...

Geographies of... Hip Hop | Part 1

Nach der Jahresabschlussfolge von SpacEconomics war ausversehen die neue Serie „Geographies of…“ geboren, in der sich Björn Braunschweig im ersten Part einer – vorauss...

Podcasts als perfektes Tool für die Wissenschaftskommunikation

In dieser Folge von SpacEconomics diskutiert Björn Braunschweig mit Katja Bär, Leiterin der Hochschulkommunikation und Pressesprecherin der Friedrich-Schiller-Unversit...

Warum sind lokale Ökonomien für Städte und Quartiere so bedeutend?

Mit dieser Folge von SpacEconomics startet die neue Reihe „Dialog zum Buch“: Björn Braunschweig spricht mit den HerausgeberInnen des Handbuches „Lokale Ökonomie“, Dr. ...

Pharmaindustrie und Medizintechnik im globalen Wettbewerb

In dieser Folge von SpacEconomics sprechen Laura Nientiet, Christopher Roitzsch und Björn Braunschweig über die Reorganisation von Forschung und Entwicklung speziell i...

Promotion am Graduiertenkolleg | Gelebte Interdisziplinarität

In dieser Folge von SpacEconomics sprechen Susann Schäfer, Phuong Nam Nguyen und Björn Braunschweig über das Promovieren und darüber was Graduiertenkollegs sind, was e...

Globale Wissenstransfers | Zwischen Religion und Wirtschaft

In dieser Folge von SpacEconomics sprechen Franziska Sandkühler und Björn Braunschweig über ihre Forschung zum Thema Transnationalität und Wissenstransfers sowie darüb...

The Podcast Before Christmas – Geographische Perspektiven auf Filme & Serien

In dieser nicht immer ganz ernst gemeinten Folge von SpacEconomics zum Jahresabschluss widmet sich  Björn Braunschweig seiner scheinbar ganz ungeographischen Leidensch...

Navigieren im Konferenzen-Kosmos der Wissenschaft

In dieser Folge von SpacEconomics sprechen Anika Zorn, Susann Schäfer und Björn Braunschweig über Konferenzen und darüber, welche Veränderungen Konferenzen durch COVID...

Zwischennutzungen und Partizipation in der Stadt- und Regionalplanung

In dieser Folge von SpacEconomics spricht Anika Zorn mit ihren Kollegen Thorben Sell und Björn Braunschweig über Zwischennutzung, Partizipation in der Stadtplanung und...

Ausgestrahlt von