Alle Folgen
Zeige 41 - 50 von insgesamt 50
Praxis und Theorie von kommunaler Klimaanpassung
In dieser Folge von SpacEconomics spricht Björn Braunschweig mit seinen mit seinen Kolleginnen Anika Zorn und Susann Schäfer sowie Dennis Fila von der Professur für Ge...

Wie NGOs sich in Netzwerken gegenseitig stützen
In dieser Folge von SpacEconomics spricht Anika Zorn mit ihrem Kollegen Björn Braunschweig über MigrantInnen(selbst)organisationen, Netzwerke und Wissenstransfer und d...

Datenbasiertes Vertrauen | Der Büromarktbericht Jena
In dieser Project-Insights Folge von SpacEconomics sprechen Björn Braunschweig und Patrick Werner von der Wirtschaftsförderung Jena über den gemeinsam erstellten und d...

Innovative Unternehmensgründungen, Migration und Fachkräftemangel
In dieser Folge von SpacEconomics spricht Björn Braunschweig mit Susann Schäfer über Unternehmensgründungen, Migration und Fachkräftemangel sowie darüber, welche Vorte...

Wissenstransfer und Innovation in Zeiten von Corona
In dieser Folge von SpacEconomics nehmen Björn Braunschweig und Patrick Werner die gemeinsam durchgeführte Corona-Unternehmensbefragung zum Anlass, um darüber zu sprec...

Weltoffen Miteinander Arbeiten | Das Projekt WOM
In dieser Project-Insights Folge von SpacEconomics spricht Björn Braunschweig mit Matthias Hannemann und Cora Nähring über das Projekt WOM und darüber, was die sogenan...

Interkommunales Flächenmanagement
In dieser Project-Insights Folge von SpacEconomics spricht Anika Zorn mit Björn Braunschweig über sein vom BMBF gefördertes Projekt Interko2 und darüber, was ein inter...

Studium und Lehre in Zeiten von Corona
In diesem Special-Issue von SpacEconomics sprechen Anika Zorn, Susann Schäfer, Marcel J. Paul und Björn Braunschweig aus ihrem jeweiligen Home-Office heraus darüber wi...

Die City-Studie Jena
In dieser Project-Insights-Folge von SpacEconomics zur City-Studie Jena 2019 sprechen Anika Zorn, Matthias Hannemann und Björn Braunschweig darüber, wie Lehre und Fors...
